Skip to main content

Ein Brennstoff mittels Plasma

Die CO₂-Emissionsstrategien und Netto-Null-Ziele vieler Länder fordern ein disruptives Umdenken im Umgang mit fossilen Energieträgern. Am Beispiel der Zement- und Kalkindustrie lässt sich zeigen, wie einfach mit dem Plasma-Verfahren von Alnewa fossile Brennstoffe und deren CO₂-Emisisonen eingespart werden können und das ohne den Einsatz von H₂-Technologien!
Ein Investment in kostenintensive H₂- Elektrolyse und damit verbundene Infrastrukturen sind beim Plasma-Verfahren nicht notwendig, denn bestehende Betriebsanlagen und Technologien können weiterverwendet werden. CAPEX- und OPEX-Kosten bleiben so überschaubar.


Die Situation heute

Ein konventioneller Verbrennungsprozess unter Einsatz fossiler Brennstoffe wie Erdgas (CH₄) emittiert grosse Mengen an Kohlendioxid (CO₂). Dieses CO₂ entstammt in der Zementproduktion zwar teils den Rohmaterialien und geogenen Quellen, aber ein grosser Anteil wird durch den notwendigen Brennstoff für die Hochtemperatur-Brennöfen benötigt.


Brenngas-Produktion durch CO₂-Upcycling

Alnewa setzt hier mit einem Hochleistungsplasma direkt im CO₂-reichen Abgasstrom ihrer Produktionsanlage an. Das Plasma «wandelt» das aus dem Rohstoff stammende und freigesetzte CO₂ in ein brennbares Gemisch aus CO und O₂ um, welches dann als Brennstoff wieder dem Prozess zugeführt werden kann. Aus dem CO₂ wird so ein Brennstoff – ganz ohne H₂-Zugabe und den bekannten Wirkungsgradverlusten.

Revolutionäre CO₂-Kreislauftechnologie – wirtschaftlich und nachhaltig

Unsere innovative Plasma-Technologie verwandelt CO₂ mithilfe von elektrischem Strom in ein wertvolles, hochkalorisches Brenngas – und das in einem geschlossenen Kreislauf. Das recycelte CO₂ kann kontinuierlich als Brennstoff genutzt werden, wodurch fossile Brennstoffe ersetzt und Emissionen drastisch reduziert werden.

Ein entscheidender Vorteil: Da ein Großteil des CO₂ prozessbedingt aus geogenen Quellen stammt, muss der Wirkungsgrad der Anlage nicht einmal extrem hoch sein, um signifikante Einsparungen zu erzielen. Gleichzeitig entfallen Kosten für CO₂-Zertifikate aus den fossilen Brennstoffen, da das geogene CO₂ direkt wiederverwertet wird.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Investoren und „First Mover“, sich diese bahnbrechende Technologie zu sichern – eine wirtschaftliche, klimafreundliche und zukunftssichere Lösung. 

Mit der Alnewa-Lösung sparen Sie gleich doppelt.

Statt das CO₂ teuer zu entsorgen setzt Alnewa auf Wiederverwertung. Dabei sparen Sie Energie und Emissionen zugleich.

Für das laufende Recycling des Brennstoffes muss der Wärmeprozess initial mit fossilem Brennstoff eingeleitet werden. Anschließend ersetzt unser recycelter Brennstoff das fossile Gas.

Weil das CO₂ laufend wiederverwertet wird, geht die Emission des Klimagases drastisch zurück. Dem entsprechend sind deutlich weniger CO₂-Zertifikate erforderlich.

Probieren Sie es aus.

Die Alnewa-Technologie funktioniert bereits im Labor. Jetzt wollen wir eine Pilotanlage bauen. So etwas geht aus technischen Gründen nur im industriellen Maßstab.

Deshalb suchen wir einen Partner, der diese Technologie gemeinsam mit uns in seinem Werk zu seinem Wettbewerbsvorteil und als Marktvorsprung ausbauen möchte.

Sprechen Sie einfach mit uns über Ihre Idee.

Alnewa AG
Eschenstrasse 6
8603 Schwerzenbach
Schweiz